die 3 Phasen Politur
nach der Autowäsche folgt eine gründliche Lackreinigung
Phase 1 Maschinelle Politur mit Schleifpaste
Phase 2 Maschinelle Anti Hologramm-Politur
Phase 3 Versiegelung
die 3 Phasen Politur
nach der Autowäsche folgt eine gründliche Lackreinigung
Phase 1 Maschinelle Politur mit Schleifpaste
(wird mehrfach wiederholt )
Phase 2 Maschinelle Anti Hologramm-Politur
Phase 3 Versiegelung
sie möchten ihr Auto Polieren lassen dan sind sie bei uns genau richtig !Bei älteren Fahrzeugen mit Unilacken sieht man es häufig, dass diese ihren alten
Glanz verloren haben. Farben wie Rot oder Gelb werden schnell stumpf und sehen einfach unschön aus. Aber auch moderne Fahrzeuge mit teuren Metallic Lackierungen können hin und wieder eine gute
Autopolitur vertragen, denn neben der Auffrischung des Lackes verschwinden so auch feine Kratzer und der gehasste Flugrost.
Am besten ist es jedoch, wenn man sein Fahrzeug von Beginn an zwei bis viermal pro Jahr mit einer schützenden Wachsschicht behandelt. Entsprechend wird der Lack vor gefährlichen UV-Strahlen und
Schmutz geschützt. Auch Vogelkot kann durch eine Wachsschicht nicht seine ganze Aggressivität freisetzen, wobei auch dieser schnell vom Fahrzeug gewischt werden sollte.
Bei der Autopolitur gibt es deutliche Unterschiede. Neben den Qualitätsunterschieden der Hersteller, sind auch nicht alle Polituren für den gleichen Zweck bestimmt. Ein Autowachs besitzt keine Schleifpartikel und versiegelt den Lack lediglich. Des Weiteren gibt es eine Kombination aus Wachs und Autopolitur(Kombi-Politur). Diese besitzt zum einen feine Schleifpartikel um den Lack aufzufrischen und feine Kratzer zu entfernen und schützt mit den Wachspartikeln den Lack. Diese Variante ist für Neufahrzeuge geeignet.
Eine3 Phasen Politur ist für Fahrzeuglacke ab drei Jahren und stark verwitterte Lacke zu empfehlen. Grobe Schleifpartikel sorgen für eine deutliche Auffrischung des Lackes. Zu oft sollte man diese Autopolitur aber nicht anwenden, da die Lackschicht immer dünner wird. Nach solch einer Behandlung muss eine zusätzliche Wachsschicht den Lack schützen.